Aus CapMDM® wird capareto
Mit unserer Lösung erhalten Sie ein zielgerichtetes und flexibles Werkzeug. Der Fokus von capareto liegt dabei auf der universellen Konfiguration der Komponenten und freien Modellierung Ihrer Daten.
Die Plattform wächst mit Ihren Anforderungen und ermöglicht es, Lösungen schrittweise zu entwickeln und einzuführen. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und Prozesse.
capareto data management steht für:
effiziente Stammdatenlösungen
ressourcensparende Datenmigration
schnelle Anwendungsentwicklung
Das Paretoprinzip (80/20-Regel) besagt, dass in vielen Fällen 80 % der Ergebnisse mit nur 20 % des Gesamtaufwands erzielt werden. Mit capareto lassen sich individuelle Anforderungen effizient umsetzen – ohne Vendor Lock-In oder kostspielige Individualentwicklung: Die smarte 80/20-Lösung für Ihr Datenmanagement.
[more to come]
CapMDM® - Wofür ist es?
CapMDM® ist eine Softwarelösung zur zentralen Erfassung, Aufbereitung, Verwaltung, Transformation und Bereitstellung von Stammdaten.
CapMDM® - Was kann es?
Frei konfigurierbare Datenstrukturen
Ein dynamisches Datenmodell sowie die Trennung von Datenstrukturen und Nutzdaten sorgen dafür, dass sich neue fachliche Anforderungen unmittelbar abbilden lassen.
Webanwendung
Eine für große Datenmengen ausgelegte Webanwendung mit frei nach Ihren Anforderungen konfigurierbarer Benutzeroberfläche. Ihre Clients sind ohne Anwendungsdeployment sofort startklar!
REST API
Die Bereitstellung der Geschäftsobjekte über produktneutrale REST Services erlaubt eine zeitgemäße Servicearchitektur ohne Vendor Lock-In.
Empower Data
Mit automatisierbaren ein- und ausgehenden Datenflüssen vernetzen Sie andere Datenquellen in Ihrem Unternehmen. CapMDM® ist ein in Großunternehmen erprobtes und bewährtes Migrationswerkzeug und perfekt dafür geeignet, Ihre Stammdaten zu vernetzen, umzustrukturieren und in vielfältige Datenformate zu transformieren (XSLT).
Namespaces und Berechtigungsmodell
Getrennte Datenbereiche („Namespaces“) und die bedarfsgerechte Vergabe von Berechtigungen ermöglichen Ihnen, Ihre Stammdaten durch CapMDM® mit den verschiedensten Geschäftsanwendungen im Unternehmen gemeinsam zu nutzen.
Horizontale Skalierung
Viele parallele Anfragen bringen CapMDM® nicht ins Schwitzen. CapMDM® kann die Zugriffe auf die für Ihr Unternehmen bereitgestellten Service-Endpunkte cachen.
Identity and Access Management (SSO)
Sie können CapMDM® mit OpenID Connect an Ihr unternehmensweites Identity and Access Management („Single Sign-on“) anbinden.
CapMDM® - Wie geht es?
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Anforderungen und unterstützen Sie mit unserer Expertise bei der Modellierung der Geschäftsobjekte. Die Entscheidung, ob eine SMB- oder eine Enterprise Lizenz zum Einsatz kommt, richtet sich dann nach der Vielschichtigkeit Ihrer Daten.
Use as you go
Umgehend nach der Auslieferung als Docker Container kann CapMDM® in Ihrer Systemlandschaft in Betrieb genommen werden. Nach der Definition der Geschäftsobjekte und ggfs. dem Customizing der Weboberfläche können Sie mit der Pflege der Stammdaten beginnen. Das Customizing kann dabei sowohl kundenseitig als auch durch Cappelino erfolgen.
Solution Support
Der Solution Support (optional für Enterprise Lizenzen) beinhaltet zusätzliche Leistungen mit dem Ziel, eine auf CapMDM® basierende Lösung beim Kunden zu betreiben. Dabei wird anders als beim Produktsupport nicht das Produkt als technische Komponente unterstützt, sondern die Lösung gesamtheitlich, d.h. unter Berücksichtigung der Betriebsumgebung, des kundenspezifischen Customizings und der Kundendaten. In Zukunft ist eine Lösung mit CapMDM® as a Service geplant.